Blog

(Keine) Haftung für Facebook-Links

Das Gericht der Europäischen Union hat in einem datenschutzrechtlichen Fall Anfang Januar 2025 entschieden, dass ein bloßer Hyperlink zu Facebook eine Schadensersatzhaftung wegen rechtswidriger Verarbeitung personenbezogener Daten auslöst. Hat das Gericht das wirklich entschieden? Weiterlesen…

Die glorreiche Zukunft von Rechtswörterbüchern

2. Januar 2025
Der Gesetzeskommentar ist die Textgattung der Wahl, wenn es um das Verständnis von Rechtsnormen geht. Rechtswörterbücher gibt es auch, sie führen aber zumindest gefühlt ein Schattendasein. Warum eigentlich? Weiterlesen…

Neue Pflichten für Browser-Anbieter

28. Dezember 2024
Die neue Einwilligungsverwaltungsverordnung bürdet Browser-Anbietern Pflichten auf, sogenannte Dienste zur Einwilligungsverwaltung zu unterstützen. Die Regelungen der Verordnung sind einigermaßen missraten, so dass sich die Frage stellt, ob sie dennoch irgendwelche praktischen Auswirkungen haben? Weiterlesen…

Einwilligungsverwaltungsverordnung

22. Dezember 2024
Die in Umsetzung des TDDDG erlassene neue Einwilligungsverwaltungsverordnung soll Vereinfachungen beim Umgang mit Cookies bringen; der mit ihr verfolgte Regelungszweck ist in der Theorie reizvoll, seine Umsetzung scheitert allerdings auch daran, dass der Verordnungsgeber sich nicht von zwei IT-rechtlichen Mythen lösen konnte. Was ist von der Verordnung zu halten? Weiterlesen…

Zwangsfilter im Betriebssystem

Die Ministerpräsidenten der 16 deutschen Bundesländer haben Mitte Dezember 2024 einen Entwurf zur Änderung u.a. des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags beschlossen, der unter anderem Zwangsfilter auf Betriebssystemebene bringen würde. Wer soll diese Gesetzgebung noch ernst nehmen? Weiterlesen…

Mein Blog

In meinem Blog finden sich aktuellen Informationen und Updates zu allen Teilbereichen des IT-Rechts, in denen ich tätig bin:

Meine Leistungen

Ich biete praxisnahe rechtliche Lösungen für Ihre Fragen und Anliegen aus allen Bereichen des IT-Rechts, die ich auch noch gut erklären kann. Meine Lösungen sind aktuell, vollständig und präzise, und zwar zu vernünftigen Preisen und, wenn Sie wollen und soweit zulässig, zum Festpreis.

Je individueller Ihre Produkte und Dienstleistungen sind, desto individueller muss auch die Rechtsberatung sein, und da sind Sie bei mir richtig.

Kontakt

Sie erreichen mich am besten per E-Mail unter tim@timschroeder.law. Meinen-PGP Key gibt es hier.