Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ist Teil einer Reihe von Rechtsakten, die Barrierefreheit regeln. Es ist leicht, den Überblick zu verlieren, darum gibt es hier eine kurze Übersicht. Weiterlesen…
Ende Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft. Begleitet wird es von einigen weiteren Rechtsakten, deren Kenntnis ebenso wichtig ist - ein kurzer Überblick. Weiterlesen…
Es ist gerade nicht so, dass mit der EU-Richtlinie 2019/882 über Barrierefreiheit und ihrer Umsetzung in den EU-Mitgliedstaaten (in Deutschland durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz) Barrierefreiheit europaweit vollständig einheitlich geregelt ist. Weiterlesen…
Betriebssysteme werden im Barrierefreiheitsstärkungsgesetz eigens erwähnt, aber wie funktioniert die Geltung des Gesetzes für Betriebssysteme ganz praktisch? Weiterlesen…
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz enthält unterschiedliche Regelungen für Produkte und Dienstleistungen; in welche der beiden Kategorien fällt eigentlich Software? Weiterlesen…
Ich biete praxisnahe rechtliche Lösungen für Ihre Fragen und Anliegen aus allen Bereichen des IT-Rechts, die ich auch noch gut erklären kann. Meine Lösungen sind aktuell, vollständig und präzise, und zwar zu vernünftigen Preisen und, wenn Sie wollen und soweit zulässig, zum Festpreis.
Je individueller Ihre Produkte und Dienstleistungen sind, desto individueller muss auch die Rechtsberatung sein, und da sind Sie bei mir richtig.
Kontakt
Sie erreichen mich am besten per E-Mail unter tim@timschroeder.law. Meinen-PGP Key gibt es hier.